Die ISIN (International Securities Identification Number) ist eine zehnstellige
Ziffer, die ein Wertpapier international identifiziert. Sie beginnt mit
einem Länderkürzel, das das Heimatland des Unternehmens angibt
(DE = Deutschland etc.).
Quelle: Deutsche Börse
Dabei ist die international standardisierte ISIN ist mit zwölf Ziffern und Buchstaben gleich dopelt so lang wie die bisherige Wertpapierkennummer WKN, hat dafür aber auch weltweite Gültigkeit. In der Regel können die vorhandenen nationalen WKN in die ISIN überführt werden:
Die zwölfstelleige ISIN setzt sich zusammen aus: