Um Wechselkurse automatisch zu aktualisieren, verwenden Sie die zur Verfügung gestellten Programmoptionen beim Starten des Programms. Beachten Sie, daß in diesem Fall keine graphische Oberfläche gestartet wird.
cd <installationsverzeichnis>/bin
java -jar nc.jar -verbose -filter filtername -rates input
filtername
ist z. B. "pacific.commerce.ubc.ca". Filter sind im Verzeichnis
"<Installationsverzeichnis>/rates " mit der Endung ".filter"
gespeichert. Die Angabe "pacific.commerce.ubc.ca" würde den
Filter "<Installationsverzeichnsi/rates/pacific.commerce.ubc.ca.filter
" spezifizieren.
input
ist z. B. "rates.html". Die von einem Anbieter offerierte
Webseite (in diesem Fall der "Pacific Exchange Rate Service"), die Wechselkurse
enthält und die Sie vorher vom Internet herunterladen müssen
Im Verzeichnis "<Installationsverzeichnis>/bin/unix" sind
einige Shellscripts für UNIX gespeichert, um Wechselkurse automatisch
(z. B. per cronjob) zu aktualisieren. Für die Scripte benötigen
Sie entweder wget oder JWGet (http://jigsaw.w3.org/Winie/).
Bitte lesen Sie auch die Datei readme.txt in diesem Verzeichnis.